Eigenschaften und potenzielle Anwendung von Hirseextrakt
Hirse ist ein Getreide mit einem außergewöhnlich vorteilhaften Nährwertprofil, reich an Mineralien (u.a. Eisen, Magnesium, Phosphor) sowie Antioxidantien und gut verdaulichen Proteinen. Der Extrakt aus ihren Samen wird vor allem für seine körperstärkende Wirkung sowie zur Unterstützung des Verdauungs- und Nervensystems geschätzt. In traditionellen Anwendungen wurde Hirse als Rohstoff zur Unterstützung der Haut-, Haar- und Nagelgesundheit angesehen, und ihre Extrakte finden zunehmend Eingang in Nahrungsergänzungsmittel, die auf natürliche Stärkung und Stoffwechselverbesserung abzielen.
Hirseextrakt findet hauptsächlich Anwendung in der Nutrazeutika- und Nahrungsergänzungsmittelindustrie – als Bestandteil von Kapseln, Tabletten oder Pulvern, die den Körper bei Mikronährstoffmangel oder allgemeiner Schwäche unterstützen. Aufgrund seiner natürlichen Zusammensetzung und milden Wirkung kann das Produkt auch in der Naturkosmetik – insbesondere bei der Pflege von Haaren und Kopfhaut – eingesetzt werden. Dank seiner mikrobiologischen Reinheit und seines milden sensorischen Profils (charakteristischer Geschmack und Geruch) ist der Extrakt gut verträglich und kann auch in funktionellen Mischungen, Diätnahrung und Lebensmittelzubereitungen verwendet werden.