Eigenschaften und Zusammensetzung von Spinatsamenöl
Spinatsamenöl enthält einen außergewöhnlich hohen Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren, darunter Ölsäure (ca. 64%) und Linolsäure (ca. 28%), sowie an Vitamin A. Diese Inhaltsstoffe verleihen dem Öl Eigenschaften, die den natürlichen Schutz der Haut vor Wasserverlust verstärken, ihre Elastizität verbessern und das Erscheinungsbild von Narben und Verfärbungen reduzieren.
Bedeutende Mengen an Vitamin C, E und K haben wiederum eine antioxidative Wirkung und schützen die Haut vor vorzeitiger Alterung. Dank der Anwesenheit von Lutein, einem natürlichen Sonnenschutzmittel, hilft das Spinatöl, schädliche UV-Strahlung und blaues Licht, das von Computer- und Telefonbildschirmen ausgeht, zu neutralisieren.
Spinatsamenöl für die Haut
Spinatsamenöl wird für Menschen mit trockener, reifer und empfindlicher Haut empfohlen. Bei regelmäßiger Anwendung hilft es, Verfärbungen aufzuhellen, Falten zu reduzieren und den Hautton für ein gesundes und strahlendes Aussehen auszugleichen. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften lindern Reizungen, reduzieren Rötungen und unterstützen den Kampf gegen Akne und Ekzeme.
Aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften kann das Öl als Anti-Falten-Serum, als schützender Lippenbalsam oder als regenerierende Nachtcreme verwendet werden.
Spinatsamenöl für die Haare
Dank seines hohen Gehalts an Vitaminen und Fettsäuren regt das Öl die Durchblutung der Kopfhaut an, stimuliert die Haarfollikel zum Wachstum, stärkt die Haarstruktur und beugt Haarausfall vor. Es kann sowohl als Zusatz zu Masken, Seren und Shampoos als auch direkt auf der Kopfhaut verwendet werden.
Verwendung von Spinatöl in Kosmetika
Spinatsamenöl kann in verschiedenen kosmetischen Formulierungen von Gesichts-, Körper- und Haarpflegeprodukten verwendet werden. Beispiele für die Verwendung von Spinatsamenöl:
- Gesichtscremes und Seren mit feuchtigkeitsspendender und regenerierender Wirkung,
- Körperlotionen und -butter, die die Haut stärken und vor Austrocknung schützen,
- Massageöle zur Verbesserung von Elastizität und Spannkraft der Haut,
- Haarshampoos und -spülungen zur Stimulierung des Haarwachstums und der Regeneration.
Verwendung in der Lebensmittelindustrie
In der Ernährung wird Spinatöl als gesunde Ergänzung zu Salaten, Soßen und Pasten verwendet. Dank seines hohen Gehalts an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren trägt es zur Regulierung des Cholesterinspiegels bei und unterstützt die Funktion von Herz und Nervensystem. Er ist leicht verdaulich und sein zarter, leicht nussiger Geschmack passt gut zu Gemüse und kalten Gerichten.