Merkmale und Nährwerteigenschaften
Distillers‘ dried ist ein frei fließendes Material mit einer feinkörnigen, körnigen oder gemahlenen Textur. Es hat einen charakteristischen, leicht süßlichen Geruch und eine goldbraune Farbe, die durch den Trocknungsprozess entsteht. Es ist ein Produkt mit einem hohen Proteingehalt (ca. 25-35%) und eine Quelle für Aminosäuren, pflanzliche Fette, Ballaststoffe, B-Vitamine und Makro- und Mikroelemente wie Phosphor, Kalium und Magnesium.
Vorteile der Verwendung von destilliertem Trockenfutter für Rinder
- Er ist eine Quelle leicht verdaulicher Energie – dank seiner Ballaststoffe und seines Fettgehalts.
- Es wird von Rindern gut aufgenommen und sein natürlich süßer Geschmack erhöht die Bereitschaft zur Futteraufnahme.
- Es ist eine Alternative zu Soja- und Rapsschrot.
Methode der Anwendung
Distillers‘ Trockenfutter kann als Teil von Trocken- oder Nassrationen verwendet werden, gemischt mit Silage, Kraftfutter oder anderen Futterkomponenten. Die empfohlene Dosierung hängt von der Art und dem Alter der Tiere und ihren Produktionszielen ab.