Eigenschaften:
Sonnenblumenkuchen gibt es in Form von gepressten Flocken oder dunkelbraunem Granulat. Er hat ein natürliches, leicht nussiges Aroma, das vom Vieh gut angenommen wird.
Sonnenblumenkuchen ist eine wertvolle Quelle für pflanzliches Eiweiß (ca. 30-40%) und Rohfaser (15-25%), die zu einer ordnungsgemäßen Fermentation im Pansen beiträgt. Der Ölkuchen ist auch reich an Mineralien wie Phosphor, Magnesium und Kalzium, die die Knochengesundheit unterstützen. Dank des Vorhandenseins natürlicher Antioxidantien und Fettsäuren verbessert er den Zustand von Haut und Fell und unterstützt die allgemeine Immunität der Tiere.
Verwendung in der Rinderernährung:
Sonnenblumenkuchen kann als Zutat in Mischfuttermitteln oder direkt in der Ration verwendet werden. Er ist ein ausgezeichneter Ersatz für Sojabohnenmehl und Rapsschrot. Er eignet sich sowohl für Milch- als auch für Fleischrinder, fördert eine gesunde Muskelentwicklung und erhöht die Milchleistung bei Kühen.