Lactobacillus-Fermentation ist ein wertvoller Rohstoff in der modernen Kosmetologie, insbesondere in Rezepturen, die auf die Pflege empfindlicher, problematischer und alternder Haut abzielen.
Inhaltsstoffe: 1 % Ferment, die restlichen Inhaltsstoffe sind gereinigtes Wasser (86,95 %), Butylenglykol (10 %), 1,2-Hexandiol (2 %), Ethylhexylglycerin (0,05 %)
Pflegende Eigenschaften:
- Präbiotische und probiotische Wirkung – unterstützt das Gleichgewicht des Hautmikrobioms, stärkt ihre natürliche Schutzbarriere, hilft, die Besiedlung der Haut durch schädliche Mikroorganismen zu reduzieren.
- Beruhigende und entzündungshemmende Wirkung – reduziert Irritationen, Rötungen und Symptome von oxidativem Stress.
- Feuchtigkeitsversorgung und Glättung der Haut – unterstützt die Wasserspeicherung in der Epidermis, verbessert die Glätte und Elastizität.
- Wirkung auf problematische Haut – kann zur Reduzierung von Unreinheiten sowie zur Verbesserung des Zustands von Akne-Haut und Neurodermitis beitragen.
Anwendung in Kosmetika:
- Cremes und Seren für empfindliche und reaktive Haut
- Anti-Aging-Produkte mit regenerierender Wirkung
- beruhigende Kosmetika nach dermatologischen Behandlungen
- regenerierende Masken und Emulsionen
- Formulierungen für Akne-Haut, atopische Haut oder Haut mit Ekzemsymptomen