Produkteigenschaften:
Wildrosenöl wird durch Kaltpressung gewonnen. Es besitzt ein natürliches Fettsäureprofil, einschließlich eines hohen Gehalts an ungesättigten Linol- und Linolensäuren, die besonders wichtig für die Funktion der hydrolipidischen Hautbarriere sind. Der Rohstoff ist eine undurchsichtige, orangefarbene Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch. Dank seiner unraffinierten Form ist es ein hoch bioaktiver Inhaltsstoff, der gerne in Premium-Produkten für die Gesichts- und Körperpflege verwendet wird.
Eigenschaften und Wirkung von Hagebuttenkernöl:
Das Öl besitzt ein reichhaltiges Profil an für die Haut wichtigen ungesättigten Fettsäuren:
- Linolsäure (C18:2) – 35 % – Unterstützt die Regenerationsprozesse der Epidermis, verbessert die Schutzbarrierefunktion und reduziert den transepidermalen Wasserverlust. Es ist ein wichtiger Bestandteil für trockene, empfindliche und problematische Haut.
- Linolensäure (C18:3) – 23,6 % – Beeinflusst die Zellregenerationsprozesse, unterstützt die Linderung von Irritationen und verbessert die Hautelastizität.
- Ölsäure (C18:1) – 24,6 % – Erleichtert das Eindringen aktiver Inhaltsstoffe und verbessert die Weichheit und Glätte der Epidermis.
- Gesättigte Fettsäuren – Palmitinsäure (6,2 %) und Stearinsäure (3 %) – Unterstützen die Stabilität von Formulierungen und die Schutzwirkung auf die Haut.
Wildrosenöl wirkt in der Hautpflege vielseitig. Aufgrund seines hohen Gehalts an essentiellen Fettsäuren unterstützt es die Zellregenerationsprozesse, was besonders wichtig in Produkten für reife Haut ist, die an Festigkeit und Elastizität verliert. In regenerierenden Formulierungen hilft es, kleine Unebenheiten zu glätten und verbessert die Elastizität der Epidermis. Dank seiner emollierenden Eigenschaften bildet es auf der Hautoberfläche einen zarten, kaum spürbaren Schutzfilm, der den Wasserverlust reduziert und die ordnungsgemäße Funktion der Lipidbarriere unterstützt. Gleichzeitig wird das Öl in Präparaten zur Hauttonangleichung geschätzt, da es bei regelmäßiger Anwendung die Regeneration der Epidermis fördern und eine gleichmäßige Pigmentierung beeinflussen kann.
Anwendung von Rosa Moschata Öl
In Pflegeprodukten wird Rosa Moschata Öl in Cremes, Emulsionen und Ölseren eingesetzt, insbesondere in solchen mit nährender oder Anti-Aging-Wirkung. Aufgrund seiner beruhigenden Wirkung auf trockene und gereizte Haut kann es ein wichtiger Bestandteil von Rezepturen sein, die darauf abzielen, den Hautkomfort nach Exposition gegenüber Witterungseinflüssen zu verbessern. In der Körperpflege bewährt es sich in Balsamen, Buttern sowie in Massageölen, denen es Gleitfähigkeit und glättende Eigenschaften verleiht. In Kosmetika für Haare dient Hagebuttenkernöl als weichmachender und regenerierender Rohstoff, insbesondere für Spitzen und in Produkten zur Wiederherstellung der Haarstruktur.





