Natürliche Bananenaromen bieten ein reines, reifes Fruchtprofil. WONF-Versionen (With Other Natural Flavors), erhältlich in flüssiger und Pulverform, spiegeln den süßen und reifen Charakter der Banane wider. Sie sind hitzebeständig und eignen sich daher für Anwendungen, die eine thermische Verarbeitung erfordern, wie Backwaren, Riegel oder Nahrungsergänzungsmittel in Kapseln und Tabletten.
Bei flüssigen Aromen dominieren intensive, frische und süße Profile. Varianten wie „Bananensüße“ zeichnen sich durch einen dichten, sirupartigen Akzent aus, der den Produkten einen tiefen, dessertartigen Charakter verleiht. Die konzentrierte Version bewahrt die Frische der Banane und erhöht gleichzeitig die Intensität des Geschmacks- und Geruchserlebnisses. Kompositionen wie Banane-Anis bringen einen unerwarteten, kräuterartigen Akzent in die klassische Bananennote, während die Variante Banane-Sahne eine cremige Basis mit einer subtilen Mandelsüße und einem Hauch reifer Frucht verbindet – ideal für Milchprodukte und Süßwaren.
Pulverförmige Aromen zeichnen sich durch hervorragende Stabilität aus und werden gerne in funktionellen Mischungen, Riegeln, Proteinen und Instant-Lebensmitteln verwendet. Sie unterscheiden sich in ihrer Intensität – von einer frischen und natürlichen Note bis hin zu einer dichten, sirupartigen Süße.
Im Angebot sind auch maskierende Aromen – sowohl in flüssiger als auch in Pulverform – die den dichten, süßen und reifen Charakter der Banane nutzen, um unangenehme Nachgeschmäcke in Nahrungsergänzungsmitteln oder Präparaten mit hoher Konzentration an aktiven Inhaltsstoffen zu neutralisieren.