Vorteile von anorganischen Pigmenten:
- Sie sind sicher für die Verwendung auf der Haut und in Farbkosmetika
- Ausgezeichnete Deckkraft und intensive Farbe
- Licht- und temperaturbeständig
- Sind chemisch stabil und reagieren nicht mit anderen kosmetischen Inhaltsstoffen
- Sie lösen sich nicht in Wasser oder Öl auf und bleiben daher auf der Hautoberfläche.
- Sie sind hypoallergen und verursachen selten allergische Reaktionen
- Hält länger auf der Haut als organische Pigmente
- Sie können matt oder perlmuttfarben sein – je nach Art der Verarbeitung
Arten von anorganischen Pigmenten:
1. EISENOXIDE
Dies sind einige der beliebtesten kosmetischen Pigmente. Sie sind stabil und sicher für die Haut, weshalb sie für Mineral- und Biokosmetik empfohlen werden. Es gibt sie in einer Vielzahl von Farbtönen:
- Gelb (C.I. 77492) – wird in Foundations, Concealern, Pudern, Lidschatten und Lippenstiften verwendet
- Rot (C.I. 77491) – wird in Rouge, Lippenstiften, Nagellacken und Haarfärbemitteln verwendet
- Braun (C.I. 77491, 77492, 77499) – Hauptpigment in Bronzern, Pudern, Augenbrauenkosmetik und Konturierungsprodukten
- Schwarz (C.I. 77499) – Grundbestandteil von Mascaras, Eyelinern, Augenstiften und Augenbrauenkosmetik
2. ULTRAMARINE
Dies sind Pigmente natürlichen Ursprungs. Sie sind licht- und temperaturbeständig, können aber säureempfindlich sein, so dass in einigen Produkten spezielle Stabilisatoren erforderlich sein können. Ultramarine haben intensive blaue, violette und rosa Farbtöne:
- Ultramarinblau (C.I. 77007) – verwendet in Lidschatten, Nagellacken, Eyelinern
- Ultramarinviolett und Rosa (C.I. 77007) – verleiht Rouge, Lippenstiften und Lidschatten Farbe
3. PREUSSISCHBLAU (C.I. 77510)
Es ist ein intensiv blaues Pigment, das hauptsächlich in Augenkosmetik wie Lidschatten, Eyelinern, Mascaras und auch in Haarfärbemitteln verwendet wird.
4. WEISSE PIGMENTE
- Titandioxid (C.I. 77891) – ein sehr beliebtes Pigment, das in Foundations, Concealern, Pudern, BB-Cremes, Sonnenschutzmitteln (reflektiert UV-Strahlung), Lippenstiften und Lidschatten verwendet wird
- Zinkoxid (C.I. 77947) – wird in Sonnenschutzmitteln, Puder und Puder für empfindliche Haut verwendet
Verwendung von anorganischen Pigmenten in Kosmetika:
- Make-up – Grundierungen, Abdeckungen, Lidschatten, Lippenstifte, Rouge, Augenbrauenstifte
- Haarfärbung – Haarfärbemittel und Toner
- Nagelprodukte – Nagellacke, Unterlacke, Überlacke
- Hautpflegekosmetik – Puder, Bronzer, Sonnenschutzmittel