Vorteile von öllöslichen Farbstoffen:
- Löst sich in Ölen, Fetten und Wachsen auf; beeinträchtigt nicht die Konsistenz der kosmetischen Formel
- Sie sind haltbar und wasserfest, daher empfehlen wir sie für wasserfeste Kosmetik
- Verleiht Kosmetika auf öligen Untergründen eine gleichmäßige und lang anhaltende Farbe
- Lässt sich gut verteilen, ohne Ablagerungen oder Beulen zu hinterlassen.
- Erzeugt intensive, warme und gesättigte Töne
- Sie können mit anderen Ölfarbstoffen kombiniert werden, um individuelle Farbtöne zu kreieren.
Arten von öllöslichen Farbstoffen
GELB- UND ÖLPIGMENTE
Sie verleihen Kosmetika warme, belebende Farbtöne. Beispiele für solche Pigmente sind:
- Carotin (C.I. 75130) – wird in Bräunungsölen, Selbstbräunern, BB-Cremes, Lippenstiften und Glossen verwendet
- Annato (C.I. 75120) – wird in Körperpflegeprodukten, Lotionen, Körperölen und Bräunungsprodukten verwendet
- QUI Gelb (C.I. 47000) – wird in Lippenstiften, Sonnenschutzmitteln und Massageölen verwendet
ROTE UND ROSA PIGMENTE
Dies sind beliebte Pigmente, die in Lippenkosmetika und Sonnenpflegeprodukten verwendet werden. Unter ihnen finden Sie:
- ER rot (C.I. 26100) – wird in Lippenstiften, Glossen, Nagellacken und Lippenpflegeprodukten verwendet
- Rubin (C.I. 15850) – kann in Lippenkosmetika, Haarstylingprodukten und Bräunungslotionen enthalten sein
BLAUE UND GRÜNE FARBSTOFFE
Sie verleihen Kosmetika kühle Töne und werden oft in Haarprodukten verwendet. Beispiele:
- Ölgrün (C.I. 61565) – enthalten in Haarfärbemitteln, Stylingkosmetika und Schutzölen
- Ölblau (C.I. 60725) – enthalten in Haarstyling-Kosmetika: Gele, Wachse, Pomaden, Sprays und Haarfärbemittel
BRAUNE UND SCHWARZE PIGMENTE
Wird hauptsächlich in Färbe- und Stylingprodukten verwendet. Dazu gehören:
- Dunkelbraun (C.I. 47000, 26100, 61565) – wird in Konturierungskosmetik, Augenbrauenprodukten und Selbstbräunern verwendet
- Ölschwarz (C.I. 60725, 47000) – wird in Augenbrauen- und Augenstiften, Mascara und Haarfärbemitteln verwendet.