Eigenschaften und Auswirkungen
Das Öl aus Cyperus esculentus zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Ölsäure sowie das Vorhandensein von Linolsäure und Palmitinsäure aus. Dadurch weist es folgende Eigenschaften auf:
- nährend und regenerierend – unterstützt den Wiederaufbau der Lipidbarriere der Epidermis, erhöht deren Elastizität und Geschmeidigkeit,
- feuchtigkeitsspendend und schützend – reduziert den Wasserverlust (TEWL), indem es einen zarten Schutzfilm bildet,
- antioxidativ – der Gehalt an ungesättigten Fettsäuren unterstützt die Neutralisierung freier Radikale,
- beruhigend und pflegend – das Öl wird selbst von trockener und empfindlicher Haut gut vertragen.
Dank seines geringen Säuregehalts (ca. 0,54 %) und seiner oxidativen Stabilität (Peroxidzahl 7 meq O₂/kg) behält das Öl seine Haltbarkeit und physikochemische Reinheit, was es zu einem hervorragenden Bestandteil für Rezepturen macht, die hochwertige pflanzliche Lipide erfordern.
Verwendung in Kosmetika
Tigernut Oil eignet sich als Bestandteil der Fettphase in Formulierungen:
- Körpercremes und -lotionen,
- Gesichts- und Halspflegeprodukten,
- Massageölen und Pflegeprodukten für trockene Haut,
- Haar- und Kopfhautpflegeprodukten – verbessert Glanz, Geschmeidigkeit und Feuchtigkeit,
- Natur- und veganen Kosmetika, bei denen ein Rohstoff mit geringem Verarbeitungsgrad gewünscht ist.
Das Öl kann auch als Trägerstoff für Wirkstoffe in Anti-Aging-Präparaten, Produkten zur Linderung von Reizungen oder in O/W-Emulsionen verwendet werden.



