Eigenschaften und Zusammensetzung von Sojakuchen
Sojabohnenkuchen hat einen hohen Rohproteingehalt von 40% bis 45%, je nachdem, wie die Sojabohnen gepresst werden. Der Rohstoff ist auch eine reichhaltige Quelle für essentielle Aminosäuren für Rinder, darunter Lysin, Methionin und Threonin.
Ölkuchen versorgt die Tiere mit Rohfett (6-8%), das eine Energiequelle darstellt. Außerdem enthält er Rohfaser (5-7%), die die ordnungsgemäße Funktion des Verdauungstrakts der Rinder unterstützt.
Darüber hinaus liefert Sojakuchen wertvolle Mikro- und Makroelemente wie Kalzium, Phosphor, Kalium, Eisen und Magnesium sowie B-Vitamine.
Vorteile der Verwendung von Sojakuchen in der Rinderernährung
- Dank seines hohen Proteingehalts ist Ölkuchen ein wichtiger Bestandteil der Ernährung von Milchkühen und Rindern.
- Er ist eine gute Energiequelle, da er Fette in ihrer natürlichen Form enthält.
- Enthält Aminosäuren im idealen Verhältnis für Wiederkäuer.
- Das Vorhandensein von Ballaststoffen reguliert die Verdauung und reduziert das Risiko von Stoffwechselstörungen.
- Sojaprotein liefert die notwendigen Bestandteile für eine intensive Milchproduktion.
Verwendung in Rationen
Sojabohnenkuchen kann zur Ergänzung von Kraftfutter für Milch- und Rindvieh verwendet werden. Aufgrund seines hohen Nährwerts und seiner Verdaulichkeit wird er gerne in Mischfuttermitteln verwendet. Die optimale Dosis hängt vom Alter und der Kondition der Tiere ab, aber es wird empfohlen, bis zu 15-20% in Mischfuttermitteln zu verwenden.