Eigenschaften und Auswirkungen
Rosmarinölextrakt hat antioxidative, tonisierende und schützende Wirkung. Die darin enthaltenen Phenolsäuren, Diterpene, Flavonoide sowie Fettsäuren (Linolsäure, Ölsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure) wirken synergetisch und zeigen:
- Antioxidative Wirkung – schützt Lipide, Ölphase und Emulsionen vor Ranzigwerden,
- Entzündungshemmende und beruhigende Wirkung – unterstützt die Regeneration gereizter Haut,
- Tonisierende und mikrozirkulationsfördernde Wirkung – verbessert die Sauerstoffversorgung der Haut,
- Antiseptische und reinigende Wirkung – vorteilhaft bei der Pflege von fettiger und problematischer Haut,
- natürlich konservierende Eigenschaften – hemmt die Entwicklung freier Radikale und verlängert die Haltbarkeit von Naturkosmetika.
Durch die Verwendung von Sonnenblumenöl als Trägerstoff ist der Rohstoff reich an Vitamin E und essentiellen ungesättigten Fettsäuren, was seine nährenden und schützenden Eigenschaften zusätzlich verstärkt.
Anwendung
Rosmarinölextrakt ist ein vielseitiger kosmetischer und technologisch-funktioneller Rohstoff, der für folgende Formulierungen bestimmt ist:
Pflegekosmetik
- Cremes, Seren und Lotionen mit antioxidativer Wirkung,
- Kosmetika für fettige, Mischhaut und zu Akne neigende Haut,
- Anti-Aging- und regenerierende Produkte,
- Kopfhaut- und Haarpflegeprodukte – wachstumsstimulierend, haarwurzelstärkend,
- Naturkosmetik und „Clean Beauty“-zertifizierte Kosmetik.
Technologische Anwendung
- natürlicher Stabilisator für Öle und Emulsionen,
- Bestandteil zur Unterstützung des antioxidativen Schutzes in Formulierungen mit hohem Fettphasenanteil,
- Träger für lipophile Wirkstoffe (z. B. Extrakte, Vitamine).
Das Produkt ist 100 % natürlich gemäß der Norm ISO 16128





