Bei der Herstellung des Chlorophyll-Kupferkomplexes wird das natürliche Magnesium, das im Chlorophyll enthalten ist, durch Kupferionen ersetzt. Dies gewährleistet eine höhere Stabilität und Wasserlöslichkeit. Im Falle des angebotenen Rohstoffs ist das Ausgangsmaterial
Merkmale und Vorteile
Der Chlorophyll-Kupferkomplex zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an cheliertem Kupfer (min. 4 %) und Gesamtkupfer (min. 4,25 %) aus. Das Produkt weist starke antioxidative Eigenschaften auf, unterstützt die
Zusätzlich wirkt es desodorierend – es neutralisiert unangenehme Körpergerüche, weshalb es häufig bei Personen mit Stomaproblemen, Inkontinenz oder erhöhter Schweißbildung eingesetzt wird. In Nahrungsergänzungsmitteln kann es die Ausscheidung von Toxinen und die Verbesserung des allgemeinen Körperzustands unterstützen.
Anwendung
- Kosmetika: Farbstoff und Wirkstoff in reinigenden, entgiftenden und hautregenerierenden Produkten.
- Nahrungsergänzungsmittel: als entgiftender, antioxidativer Bestandteil, der die Darmflora unterstützt und unangenehme Körpergerüche neutralisiert.
- Lebensmittelindustrie: verwendet als grüner Farbstoff E141, insbesondere in Produkten für Kinder, Getränken, Süßigkeiten oder auflösbaren Nahrungsergänzungsmitteln.
- Pharmazeutische und Hygieneprodukte: fördert die Heilung, beseitigt unangenehme Gerüche und hat beruhigende Eigenschaften.







