GABA liegt in Form eines hochreinen (99-101%) weißen kristallinen oder kristallinen Pulvers vor. Es ist bekannt für seine entspannende Wirkung, die den Stressabbau unterstützt, die Schlafqualität verbessert und die Funktion des Nervensystems stabilisiert.
Qualität des Rohmaterials
GABA erfüllt strenge Qualitäts- und mikrobiologische Standards. Es weist eine ausgezeichnete Löslichkeit in Wasser auf und besteht die Identifizierungstests durch Infrarotspektroskopie. Seine hohe Qualität wird durch Labortests bestätigt, die das Fehlen von Verunreinigungen wie anderen Aminosäuren, Schwermetallen und pathogenen Mikroorganismen belegen.
Gesundheitliche Vorteile und Verwendung von GABA
GABA besitzt beruhigende Eigenschaften und hat eine regulierende Wirkung auf die Funktion des Nervensystems. In Nahrungsergänzungsmitteln wird es verwendet, um den Cortisolspiegel zu senken, Angstzustände zu reduzieren und die Schlafqualität zu verbessern. Zu seinen Wirkungen gehören auch eine verbesserte Konzentration, die Unterstützung der kognitiven Funktionen und die Modulation des Muskeltonus. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass GABA zur Linderung von Depressions- und Angstsymptomen und zur Unterstützung der Erholung nach dem Sport eingesetzt werden kann.
In Nahrungsergänzungsmitteln wirkt der Rohstoff als stressreduzierender Inhaltsstoff und fördert den Schlaf und die geistige Erholung. In der pharmazeutischen Industrie wird er in nootropischen, neuroprotektiven und die Funktion des Nervensystems fördernden Präparaten verwendet. In der Kosmetik ist es ein wertvoller Bestandteil von Anti-Aging-Produkten, da es Muskelverspannungen löst und die Regeneration der Haut fördert. In der Lebensmittelindustrie wird es als funktioneller Zusatzstoff in Produkten verwendet, die das Wohlbefinden und die Entspannung verbessern sollen.