Das von Natural Poland angebotene L-Histidin liegt in Form von weißen Kristallen oder kristallinem Pulver vor und zeichnet sich durch eine sehr hohe Reinheit (≥98,5 %) aus. Die Einhaltung der Qualitätsspezifikationen, geringe Feuchtigkeit (max. 0,2 %) und die strenge Kontrolle von Schwermetallverunreinigungen (<10 ppm insgesamt) machen diesen Rohstoff für Anwendungen mit hohen Qualitätsanforderungen geeignet.
Physikalisch-chemische und mikrobiologische Eigenschaften
L-Histidin weist einen optischen Rotationswert [α]D20 im Bereich von +12,0° bis +14,0° und einen pH-Wert zwischen 7,0 und 8,5 auf. Das Produkt erfüllt strenge mikrobiologische Normen – die Gesamtkeimzahl überschreitet 1000 KBE/g nicht, Hefen und Schimmelpilze ≤100 KBE/g, und das Vorhandensein pathogener Bakterien wie E. coli und Salmonellen wurde ausgeschlossen.
Der Gehalt an Sulfaten und Chloriden überschreitet 0,03 % bzw. 0,05 % nicht, und die Sulfatasche (Rückstand nach der Verbrennung) liegt unter 0,4 %.
Anwendungen
L-Histidin wird häufig als aktiver Bestandteil in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, die die Immunität, Muskelregeneration, neurologische Gesundheit unterstützen, sowie als Histamin-Vorläufer. In der Pharmazie wird es unter anderem in Infusionspräparaten, Puffern und als Stabilisator in biologischen Formulierungen eingesetzt. Seine antioxidativen Eigenschaften und die Fähigkeit, Metallionen zu binden, führen auch zu Anwendungen in der Forschung zu oxidativem Stress und der Entgiftung des Körpers.



